- Donnerstag, 8. Mai 2025
Spargel, Spaß und Show beim 32. Zerbster Spargelfest 2025
Am 10. und 11. Mai 2025 lädt die Stadt Zerbst/Anhalt zum 32. Zerbster Spargelfest ein – ein Festwochenende, das kulinarische Spezialitäten, spannende Wettbewerbe, Musik und ein attraktives Rahmenprogramm vereint. Die Veranstaltung findet wie gewohnt auf der Schloßfreiheit und im Schlossgarten statt und bietet Unterhaltung für alle Generationen.
- Montag, 5. Mai 2025
Fliegende Legenden und Volksfeststimmung am Flugplatz Dessau
Hugo-Junkers-Fest 2025
Am Pfingstwochenende, dem 7. und 8. Juni 2025, verwandelt sich der Flugplatz Dessau wieder in eine lebendige Festmeile. Technikbegeisterte, Familien, Oldtimerfreunde und Luftfahrtfans dürfen sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen: das 19. Hugo-Junkers-Fest! Zwei Tage lang dreht sich hier alles um das Thema Fliegen – und um ein buntes Programm für die ganze Familie.
- Freitag, 2. Mai 2025
Kultur erleben im Grünen – Der Internationale Museumstag in den Schlössern des Gartenreichs
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, lädt das Dessau-Wörlitzer Gartenreich zum Internationalen Museumstag ein. Dieser Aktionstag würdigt die Museumslandschaft in Deutschland und gibt Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, Kultur auf ganz besondere Weise zu erleben – kostenfrei oder zum reduzierten Eintritt.
- Sonntag, 27. April 2025
Frühlingszauber im Kloster Michaelstein
Entdeckt den Kräutertag & Frühlingsmarkt!
Am Samstag, dem 3. Mai, verwandelt sich das Kloster Michaelstein in Blankenburg in ein Paradies für Gartenfreunde, Naturbegeisterte und Frühlingsliebhaber. Von 10 bis 17 Uhr erwartet euch der beliebte Kräutertag & Frühlingsmarkt mit einem bunten Programm voller Inspiration, Wissen und Genuss.
- Dienstag, 22. April 2025
Schlachten hautnah erleben:
Historische Gefechte und lebendige Geschichte in Saale-Unstrut
Mit einer großen Gefechtsdarstellung wird am 3. Mai bei Lützen ein Stück Geschichte lebendig. Ein schöner Anlass, den Reichtum an Originalschauplätzen der Saale-Unstrut-Region zu entdecken. Museen und interaktive Apps holen die Vergangenheit als Erlebnis in die Gegenwart.
- Mittwoch, 16. April 2025
21. Freyburger Weinfrühling eröffnet die Weinfestsaison
Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch den ersten Höhepunkt der Weinfestsaison in Sachsen-Anhalt: Am 1. Mai lädt der 21. Freyburger Weinfrühling in die malerische Weinregion Saale-Unstrut ein.
- Mittwoch, 9. April 2025
Osterschatzsuche und Paradiesische Nächte
mit Jörn Hanitzsch im Elbauenpark
Erste Saisonhighlights bieten ab dem 12. April 2025 Spannung, Spaß und Wow-Effekte für die ganze Familie
- Montag, 7. April 2025
Dancing Dessau 2025 – Das kostenlose Vorprogramm für alle!
Dessau tanzt! Am 3. Mai 2025 wird die Anhalt Arena zum Beben gebracht, wenn die besten Breakdancer der Welt beim „Dancing Dessau 2025“ Contest ihre Moves präsentieren. Doch bevor das Hauptevent um 19 Uhr startet, erwartet euch ein actiongeladenes und kostenloses Vorprogramm, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat.
- Montag, 7. April 2025
Zeitreise in die Vergangenheit:
Der Tag der Industriekultur 2025 in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt, ein Land reich an Geschichte und kulturellem Erbe, öffnet am 13. April 2025 seine Türen zu einer faszinierenden Zeitreise. Der Tag der Industriekultur lädt dazu ein, die beeindruckende industrielle Vergangenheit der Region zu erkunden.
- Freitag, 28. März 2025
Ostermarkt in Köthen:
Ein Frühlingserlebnis im Schlosshof
Am 5. und 6. April öffnet der Köthener Ostermarkt seine Tore im malerischen Schloss Köthen und lädt Besucher aus nah und fern zu einem frühlingshaften Erlebnis ein. Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen und einzigartige, handverlesene Produkte in einer zauberhaften Atmosphäre zu entdecken.
- Sonntag, 16. März 2025
Ein Fest für die Sinne:
Frühlingserwachen im Gartenreich Dessau-Wörlitz
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz erwacht aus seinem Winterschlaf und lädt Dich ein, die Schönheit des Frühlings zu erleben. Am 22. und 23. März öffnen die Schlösser, Parks und historischen Gebäude ihre Pforten und begrüßen Besucher mit einem bunten Programm.
- Donnerstag, 13. März 2025
Ein Frühlingsfest für die ganze Familie
10. Ostermarkt Gut Zichtau
Es ist wieder soweit! Der beliebte Ostermarkt auf Gut Zichtau öffnet zum 10. Mal seine Tore und lädt Besucher aus nah und fern zu einem zauberhaften Frühlingsfest ein. Am 15. und 16. März 2025 verwandelt sich das historische Gut in einen lebendigen Marktplatz, der mit österlichen Düften, Farben und Klängen lockt.
- Montag, 10. März 2025
Saale-Unstrut
Frühlingsradeln zur Industriekultur
Vom 10. bis 13. April feiert Sachsen-Anhalt den 15. Tag der Industriekultur. Auch Saale-Unstrut, die Weinregion im Süden des Landes, beteiligt sich und zeigt faszinierende Originalschauplätze aus der Kohle-Ära. Drei erlebnisreiche Themenradwege laden zur Entdeckung in eigenem Tempo.
- Samstag, 1. März 2025
Frühlingsauftakt in der Dübener Heide
Heidemesse in Söllichau
Der Frühling naht und mit ihm ein ganz besonderes Ereignis in der Dübener Heide: Die traditionelle Heidemesse in Söllichau öffnet am 9. März 2025 ihre Tore und lädt Besucher aus nah und fern zu einem unvergesslichen Tag voller regionaler Köstlichkeiten, handwerklicher Schätze und inspirierender Erlebnisse ein.
- Dienstag, 18. Februar 2025
Gartenträume Halle 2025:
Das grüne Paradies für Gartenfans
Vom 28. Februar bis 2. März 2025 verwandelt sich die HALLE MESSE in ein grünes Paradies für alle Gartenbegeisterten. Die "Gartenträume Halle" präsentieren über 90 Aussteller mit Neuheiten, Trends und bewährten Klassikern rund um Pflanzen, Outdoor-Möbel, Technik und kreative Gestaltungsideen.
- Montag, 17. Februar 2025
Gartenträume Magdeburg:
Inspirationen, Innovationen und Naturerlebnisse für Gartenliebhaber*innen
Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandelt sich die Messe Magdeburg wieder in ein Eldorado für alle Gartenfreunde. Die "Gartenträume Magdeburg" präsentieren über 100 Aussteller mit den neuesten Trends und bewährten Klassikern rund um Pflanzen, Outdoor-Mobiliar, innovative Technik und kreative Gestaltungsideen.
- Mittwoch, 12. Februar 2025
Ein außergewöhnliches Jazzkonzert der Landesjugendbigband Sachsen-Anhalt
„Jazzhorizonte: Stimmen der Zukunft“
Die Landesjugendbigband Sachsen-Anhalt ist wieder in Michaelstein zu Gast. Unter dem Titel "Jazzhorizonte: Stimmen der Zukunft" wird am Samstag, dem 15. Februar, um 16 Uhr, ein neuartiges und anregendes Programm präsentiert, das die künstlerische Entwicklung junger Talente aufzeigt und die Qualität junger Jazzmusiker:innen sichtbar macht.
- Mittwoch, 5. Februar 2025
Märzenbecher, Winterlinge und Orchideen:
Frühlingswandertipp Saale-Unstrut
Naumburg, 30. Januar 2025 (tpr) – Was sind die schönsten Wandertouren in Deutschland, um den Frühling zu begrüßen?
- Montag, 20. Januar 2025
17. Harzer KulturWinter lockt mit über 80 Terminen
Vom 24. Januar bis zum 04. Februar 2025 begeistern vielfältige Veranstaltungen die Gäste
Goslar (htv). Mit oder ohne Schnee – der Harzer KulturWinter bietet pünktlich zu den Zeugnis- und Winterferien wieder jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Am nunmehr 17. Harzer KulturWinter beteiligen sich 28 Veranstalter aus 22 Harzorten. Rund 40 verschiedene Veranstaltungen sorgen an über 80 Terminen für einen ganz besonderen Kulturgenuss in der kalten Jahreszeit.
- Dienstag, 7. Januar 2025
Winterzauber auf dem Rittergut Etzdorf: Entflieht dem Winterblues!
Auch wenn die Feiertage vorbei sind, muss die gemütliche Stimmung nicht enden! Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lädt das Rittergut Etzdorf in Teutschenthal zum 4. Wintermarkt ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr erwartet euch ein Tag voller winterlicher Freuden, regionaler Köstlichkeiten und Unterhaltung für die ganze Familie.
- Sonntag, 29. Dezember 2024
Miniaturwelten zum Jahresbeginn:
10. Neujahrstreffen der Modellbahnen auf Gut Mößlitz
Dampfende Loks, filigrane Landschaften und Miniaturstädte, die zum Träumen einladen – all das erwartet dich beim 10. Neujahrstreffen der Modellbahnen auf Gut Mößlitz bei Zörbig!