Sachsen-Anhalts sanfter Süden erscheint dem Besucher dieser Region wie die „Toskana des Nordens“. Geschichte und Genuss liegen in dieser Region eng beieinander. Schon seit der Steinzeit siedeln Menschen in dem Land zwischen Saale und Unstrut. Es gibt an vielen Stationen lebendige Geschichte zu entdecken.
Imposante Kirchen und Burgen, schöne Städte und Dörfer blieben ebenfalls als Zeugen der Geschichte erhalten.
Die Kulturlandschaft wird geprägt von malerischen Weinbau-Landschaften. Schon Mitte des 8. Jahrhunderts wurden an den Hängen von Saale und Unstrut Weinreben gepflanzt und im Mittelalter vor allem von Klöstern kultiviert. Weinfreunde kommen auf ihre Kosten beim Genuss von trockenen Weißweinen und prickelndem Sekt.
Wander- und Radwegenetze fordern entlang der Flussläufe von Saale und Unstrut zu sportlichen Entdeckungstouren heraus.