Sehenswertes
Altstadt mit Fachwerkbauten
Stadttore
Burgruine Salzwedel
Rathaus
Kloster Dambeck
Märchenpark, Duftgarten und Spielscheune
Museen
Johann-Friedrich-Danneil-Museum
Jenny-Marx-Haus
Kunsthaus
Umgebung
Freilichtmuseum Diesdorf
Langobardenwerkstatt Zethlingen
Dorfkirche Osterwohle
Klosterkirche Diesdorf
Führungen durchs "Grüne Band"
Großsteingräber
Bismarckturm
Wachturm an der ehemaligen Grenze
Benediktiner Nonnenkloster Arendsee
Unterkunft suchen
Praktische Reisetipps Salzwedel
-
Tourist-Information
Neuperverstraße 29
29410 Salzwedel
Tel.: 03901 / 422438 oder 19433
eMail: information@kultour-saw.deÖffnungszeiten:
Montag 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr -
Stadtführungen
Mai bis Oktober
Mittwoch und Samstag
ab 12 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information -
Märkte
Wochenmarkt - Marktplatz am Bürgercenter
jeden Dienstag 8 - 14 UhrSalzwedeler Bauernmark - Gersteder Weg 6, am Reitstadion
jeden Donnerstag 8 - 14 UhrWochenmarkt - Breite Straße
jeden Samstag 8 - 14 Uhr -
Camping/Caravaning
Caravanstellplatz der Hansestadt Salzwedel
29410 Salzwedel, Am Freibad, Dämmchenweg 41
Stellplatz mit Fäkalienabsauganlage für 6 Wohnmobile
Ansprechpartner vor Ort ist Herr Gödecke im Auftrag der Hansestadt Salzwedel.Tel.: 03901 / 306206 oder 0151 / 52106513