Sehenswertes
Markt mit Roland und Butterjungfer, Toskanischer Brunnen
ehemaliges Franziskanerkloster - heute Gymnasium, Museum der Stadt, historische Francisceumsbibliothek
Kirche St. Trinitatis
Kirche St. Nicolai
Schlossfreiheit mit Kavalierhäusern - Nr. 12: Rathaus mit Sammlung zu "Katharina Großen"
Kirche St. Bartholomäi mit Glockenturm
Schlossgarten mit Schlossteich, Reithalle, Stadthalle, Ostflügel des Zerbster Schlosses, Denkmal zur Erinnerung an Katharina die Große
Stadtmauer
Umgebung
Schloss Leitzkau
Burganlage Lindau
Kornspeicher Buhlendorf
Kornmuseum Nutha
Wasserburg Walternienburg
Kupferhammer Thießen
Brennerei Loburg
Storchenhof Loburg
Unterkunft suchen
Praktische Reisetipps Zerbst
-
Tourist-Information
Zerbst/Anhalt Markt 11
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: (03923) 2351
E-Mail: zentrale@touristinfo-zerbst.deÖffnungszeiten:
Ostern - 10. Oktober
Montag - Freitag 9.00-12.30 Uhr und 13.00-18.00 Uhr
Sonnabend 10.00-13.00 Uhr
11. Oktober - Ostern
Montag - Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Sonnabend geschlossen -
Caravan-Stellplatz
Wolfsbrücke 3, Zerbst/Anhalt (neben der Stadtschwimmhalle)
Der Wohnmobilstellplatz von der Stadtwerke Zerbst GmbH bietet ganzjährig 3 Stellplätze für Wohnmobile. Er ist mit einem Frischwasser- und Stromanschluss sowie einer Brauchwasser- und Fäkalienentsorgung ausgestattet.
-
Veranstaltungshighlights
Zerbster Kulturfesttage - Februar/März 2021
Zerbster Spargelfest - 8. und 9. Mai 2021
Internationale Fasch-Festtage - 11. bis 14. April 2021
Zerbster Heimat- und Schützenfest - 30. Juli bis 9. August 2021
Großer Zerbster Bollenmarkt - 3. und 4. Oktober 2021
Zerbster Weihnachtsmarkt - 2. und 3. Advent 2020