Zum Inhalt springen

Flugzeuge, Fallschirmsprünge & fliegerische Shows

Das Fest lockt mit einem beeindruckenden Flugprogramm: Von Modellflug und Segelflug über Rundflüge mit der legendären AN‑2, Gyrocoptern oder Motorseglern bis hin zu spektakulären Kunstflugshows mit dem Team Niebergall ist alles dabei. Auch Fallschirmsprünge und Vorführungen verschiedener Luftsportvereine gehören zum Programm.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Junkers A50 Junior landet mit Pilot Claus Cordes in Dessau – und startet von hier ihre große Europatour! Zudem werden gleich zwei Junkers F13-Flugzeuge erwartet – ein echtes Erlebnis für Luftfahrtliebhaber.

Das Festprogramm im Überblick

Pfingstsamstag, 7. Juni 2025 | 10:00–00:30 Uhr

  • Flugshows & Rundflüge ab dem Vormittag

  • Offizielle Eröffnung um 13:00 Uhr mit OB Dr. Robert Reck und Familie Junkers

  • Buntes Bühnenprogramm mit Tanz, Musik, Clownshow, DJ & Livemusik

  • Oldtimerstammtisch, Technikstände, Rummel, Bastelstationen & Kaffeehaus

  • Abends Livemusik mit "Rust never Sleeps" (Neil-Young-Coverband) und Aftershowparty

Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 | 10:00–17:00 Uhr

  • Frühschoppen mit Blaskapelle „Die Behringer“ & Duo Vitos

  • Modellflug, Kunstflug, Rundflüge & Kinderprogramm

  • Kulturbühne mit Bewegungskombinat & Deutsch-Chinesischem Kulturbund

  • Musikalischer Ausklang mit DJ Gockel

Das vollständige Bühnen- und Flugprogramm findest du auf der offiziellen Veranstaltungsseite.

Flugzeuge hautnah erleben – und selbst abheben!

Während des gesamten Wochenendes werden verschiedenste Maschinen präsentiert oder sind für Rundflüge buchbar:

  • AN‑2 D-FKMC (Mobil Air Klietz)

  • Gyrocopter, Cessna 172, Boeing Stearman

  • Motorsegler & Motorflugzeuge

  • Modellflugzeuge vom MFC Dessau-Rodleben & Köthen

Hugo-Junkers-Fest - Blick aus der AN 2 auf Dessau

Flugplatzfest - Blick aus der AN-2

Foto: Privat

Rummel, Oldtimer & Technik zum Anfassen

Auf dem Festgelände erwartet dich ein Rummelplatz, spannende Mitmachaktionen für Kinder und Technik zum Anfassen – vom 3D-Drucker bis zum Wasserstoffauto. Die Stadtwerke Dessau, das Technikmuseum „Hugo-Junkers“, der DARC, das THW, das DRK und viele weitere Partner sind mit Info- und Erlebnisständen vertreten.
Der beliebte Oldtimerstammtisch zeigt historische Fahrzeuge aller Art – vom Traktor bis zum Oldtimer-Cabrio.
Auch kulinarisch ist für jeden etwas dabei – inklusive der traditionellen Kleinkühnauer Kaffeetafel, organisiert vom Heimatverein Kleinkühnau.

Eintritt, Shuttle & Gewinnspiel

  • Eintritt: 5 € für Erwachsene, frei für Kinder bis 14 Jahre

  • Eintrittskarte gilt für beide Tage und beinhaltet:
    Teilnahme am Gewinnspiel mit tollen Preisen:
    1. Preis: Rundflug mit der Flugschule Helix
    2. Preis: Campingset im Wert von 150 Euro
    3. Preis: 50 Euro Anhalt-Gutschein

    50 % Ermäßigung auf den Eintritt ins Technikmuseum „Hugo-Junkers“

  • Kostenloser Shuttle-Service vom Hauptbahnhof über Technikmuseum zum Flugplatz:
    Sa 10–18 Uhr: alle 20 Minuten | 18–0:30 Uhr: alle 30 Minuten
    So 10–18 Uhr: alle 20 Minuten

Veranstaltungsort: Flugplatz Dessau, Alte Landebahn 27, 06846 Dessau-Roßlau
Kostenfreie Parkplätze vor Ort verfügbar

Tipp für Ausflügler

Verbinde deinen Besuch mit einem Abstecher ins Technikmuseum Hugo Junkers, das nur wenige Minuten entfernt liegt – oder entdecke die UNESCO-Bauhaus-Stätten, das Schloss Georgium oder den Park Luisium in Dessau-Roßlau.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen