Zum Inhalt springen
Reisetipps Sachsen-Anhalt (6)

Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

  • Gradierwerk Bad Salzelmen

    Das imposante, 300 m lange Gradierwerk ist das Herzstück des Soleparks und das älteste erhaltene seiner Art in Deutschland. Hier rieselt die Sole über Schwarzdornwände – ein wohltuender Effekt für die Atemwege.

  • Solepark & Kurpark Bad Salzelmen

    Der liebevoll gestaltete Kurpark lädt zum Flanieren ein. Der Solepark kombiniert historische Salinenbauten mit moderner Gesundheitskultur. Ein Heilwasser-Trinkbrunnen ist ebenfalls vorhanden.

  • Solequell & Gesundheitsbad

    Im modernen Badehaus erwartet dich ein Sole-Thermalbad mit Außenbecken, Saunabereich und Wellness-Angeboten – perfekt zur Erholung.

  • Salzlandmuseum im Inhalatorium

    Das Museum zeigt die Geschichte der Salzgewinnung in der Region – von der frühen Pfannensiederei bis zur Industrialisierung.

  • Industriemuseum Schönebeck

    Im Stadtteil Frohse widmet sich dieses kleine Museum der Technik- und Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts.

  • Elbufer Schönebeck

    Direkt an der Elbe gelegen bietet Schönebeck schöne Spazierwege, Radwege und Ausblicke aufs Wasser – besonders im Frühling und Sommer beliebt.

Gradierwerk Bad Salzelmen mit dem Solturm bei Sonnenuntergang, Schönebeck in Sachsen-Anhalt

Das beeindruckende Gradierwerk in Bad Salzelmen ist das Herzstück des ältesten Soleheilbads Deutschlands – ein Ort zum Durchatmen und Entspannen.

Die Umgebung entdecken

In der direkten Umgebung lohnt ein Abstecher nach:

  • Magdeburg (ca. 15 Minuten mit dem Auto): Dom, Elbauenpark, Jahrtausendturm

  • Erlebnispark Plötzky: ein beliebtes Ausflugsziel mit Tierpark, Spielplätzen, Badeseen und Campingplatz mitten im Grünen. Perfekt für Familien mit Kindern, die Natur und Abenteuer kombinieren möchten.

  • Barby & Elbebogen: schöne Natur zum Wandern und Radfahren

  • Pretziener Wehr: historisches Wasserbauwerk an der Elbe

Praktische Tipps

  • Anreise: Mit dem Zug gut erreichbar über den Bahnhof Schönebeck-Bad Salzelmen. Auto: B 246a oder A 14 Abfahrt Schönebeck.

  • Parken: kostenfreie Parkplätze in der Nähe des Kurparks, z. B. am Solequell.

  • Essen & Trinken: Kurcafé im Solepark, Gasthäuser in der Altstadt.

  • Beste Zeit für einen Besuch: Frühling bis Herbst – wenn Kurpark, Gradierwerk und Veranstaltungen zum Leben erwachen.

  • Besonderes Highlight: Der Salzlandlauf und die Nacht der Sole sind beliebte Events im Jahreskalender.

Unterkunft gesucht?

Ob Kurzurlaub im Soleheilbad oder Ausflug nach Magdeburg – in Schönebeck findest du gemütliche Unterkünfte nahe Gradierwerk, Kurpark und Solequell. Ideal für eine entspannte Auszeit an der Elbe.

Wusstest du schon?

Bad Salzelmen gilt als ältestes Soleheilbad Deutschlands. Bereits 1802 wurde hier das erste Badehaus eröffnet – auf Initiative von Johann Wilhelm Tolberg. Das Gradierwerk wurde ursprünglich zur Salzgewinnung errichtet, heute dient es vor allem der Gesundheit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen