Zum Inhalt springen
Reisetipps Sachsen-Anhalt (6)

Historische Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt – eine Auswahl:

Prähistorisch und Frühgeschichte:

  • Himmelsscheibe von Nebra – Bronzezeitlicher Himmelskörper, heute im Landesmuseum Halle

  • Ringheiligtum Pömmelte – Kultstätte der Jungsteinzeit bei Schönebeck

Mittelalter:

  • Dom zu Magdeburg – Grablege Ottos des Großen

  • Quedlinburg – Romanik und Fachwerk, UNESCO-Welterbe

  • Naumburger Dom – Gotik mit den berühmten Stifterfiguren

  • Kloster Memleben – ottonische Klosteranlage und Sterbeort Ottos I.

  • Burg Falkenstein – historische Burg mit Bezug zum Sachsenspiegel

  • Reppichau – Sachsenspiegel-Dorf mit Wandbildern und Ausstellung

Frühe Neuzeit (ca. 1500–1800):

  • Lutherstätten in Wittenberg – Schlosskirche, Lutherhaus, Stadtkirche und Melanchthonhaus (UNESCO)

  • Schlacht bei Lützen – Gedenkstätten zum Tod Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg

Moderne (ab 19. Jh.):

  • Bauhaus Dessau – Architektur-Ikone der Moderne (UNESCO-Welterbe)

  • Industriedenkmäler – u. a. Maschinenfabrik Buckau in Magdeburg

  • Erinnerungsorte der DDR-Zeit – z. B. Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen