Zum Inhalt springen

Bereits zum fünften Mal findet das Internationale DVV Stadtwerke Stabhochsprungmeeting auf dem Marktplatz statt. Und wer einmal dabei war, weiß: Hier geht es nicht nur um Rekorde – sondern um ein echtes Gänsehaut-Erlebnis.


Ein sportlicher Nachmittag für die ganze Familie

Schon am Nachmittag beginnt das Programm – und das gleich mit einem echten Publikumsliebling: dem Marktplatzsprinter 2025. Kinder im Alter zwischen etwa 5 und 12 Jahren können hier zeigen, wie schnell sie sind – und das auf derselben Anlaufbahn, auf der später die Profis starten. Ohne Anmeldung, ganz unkompliziert und mit jeder Menge Applaus vom Publikum.
Los geht’s um 16 Uhr, und jedes Kind darf sich im Ziel über eine schicke Medaille und eine persönliche Urkunde freuen. Es ist dieses Miteinander von Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft, das den Charme der Veranstaltung ausmacht.


Wenn Weltstars durch Dessau fliegen

Ab 18 Uhr wird’s dann ernst – zumindest für die Athleten. Für das Publikum heißt das: zurücklehnen, mitfiebern und staunen. Denn auch 2025 haben sich wieder einige der besten Stabhochspringer Europas und der Welt angekündigt.

Mit dabei sind unter anderem der US-Amerikaner Matt Ludwig (PB 5,90 m), der Deutsche Oleg Zernikel (PB 5,87 m) und der Portugiese Pedro Buaro (PB 5,82 m). Insgesamt treten acht internationale Springer an – jede Höhe ein Nervenkitzel, jeder Sprung ein Spektakel.

Und wer weiß – vielleicht fällt sogar der Meeting-Rekord von 5,83 Metern, der bislang auf dem Marktplatz steht?


Ein Fest für die Sinne – mitten in der Stadt

Was das Meeting in Dessau so besonders macht, ist die Nähe. Hier gibt es keine Tribünen oder Absperrungen – die Zuschauer stehen direkt an der Anlage, die Stimmung ist hautnah.
Zwischen Rathaus, Stadtbrunnen und sommerlich geschmückten Buden erleben Besucher einen Sport, der sonst im Stadion stattfindet – hier aber mitten in der Stadt und ganz ohne Eintritt für alle zugänglich wird.

Dass dieses Konzept aufgeht, zeigen die Zahlen: 170.000 Zuschauer in 25 Jahren, 518 Athleten aus aller Welt – und jedes Jahr kommen neue Highlights hinzu.


Tipp: Kommt früh, bringt gute Laune mit – und vielleicht eine Kamera

Ob beim Kinderlauf, beim Absprung oder bei der emotionalen Siegerehrung: Dieser Nachmittag bietet viele schöne Momente, die in Erinnerung bleiben – und auf Fotos einfach großartig aussehen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen