„Feldsteinkirchen im Fläming“ – Eine Ausstellung von Swen Bernitz im Museum der Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt lädt herzlich zur Vernissage der neuen Ausstellung „Feldsteinkirchen im Fläming“ ein. Der Architekturfotograf Swen Bernitz hat in seiner fotografischen Arbeit das besondere Augenmerk auf die markanten und kulturgeschichtlich bedeutenden Feldsteinkirchen des Fläming gerichtet. Die Ausstellung gewährt einen einzigartigen Einblick in diese architektonischen Wahrzeichen des ländlichen Raums, die sowohl als historische Zeugnisse als auch als Orte der Begegnung eine herausragende Rolle spielen.
Die Vernissage findet am 14. September 2025, um 15:00 Uhr im Museum der Stadt Zerbst/Anhalt (Weinberg 1, 39261 Zerbst/Anhalt) statt. Den Auftakt bildet ein musikalisches Programm mit Tom & Teacher im großen Lichthof des Museums. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher in entspannter Atmosphäre die beeindruckenden Fotografien entdecken und mehr über die Geschichte der Feldsteinkirchen erfahren.
Swen Bernitz erläutert in seinen Bildern die Geschichte der Feldsteinkirchen, die größtenteils im Mittelalter entstanden und als architektonische Meisterwerke der spätromanischen Baukunst gelten. „Als kulturgeschichtliche Zeugnisse gehören sie zu den ältesten und bedeutendsten Bauwerken im Fläming“, erklärt der Fotograf. Der verwendete Feldstein, der durch die Vereisung während des Pleistozäns in die Region gelangte, wurde im Mittelalter häufig als Baumaterial genutzt, da es an anderen natürlichen Steinen mangelte.
Die typischen Merkmale der Feldsteinkirchen sind das einfache, jedoch funktionale Bauprinzip. Zu den grundlegenden Bauelementen gehören der breite Turm oder Querriegel, das Kirchenschiff, der (eingezogene) Chor und die Apsis. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhren die Kirchen verschiedene Umbauten, wobei die Architektur häufig dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst wurde.
Ausstellungstipp: Feldsteinkirchen im Fläming
Fotograf: Swen Bernitz
Zeitraum: 14. September – 2. November 2025
Ort: Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, Weinberg 1
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 11–17 Uhr
Eintritt: 4 €, ermäßigt 3 €
Vernissage: 14. September 2025, 15 Uhr – mit Musik von Tom & Teacher