Zum Inhalt springen
Collage Sachsen-Anhalt mit Wasserfall im Harz, Wörlitzer Gartenreich und Schloss Quedlinburg

Saale-Glühweinwandern – Adventsgenuss entlang der Saale

Wenn sich das Saaletal in ein winterliches Märchenland verwandelt, lädt das Saale-Glühweinwandern bei Naumburg zu einer ganz besonderen Advents-Tour ein. Auf etwa vier Kilometern verbindet sich Bewegung an der frischen Luft mit regionalem Genuss – perfekt, um in festliche Stimmung zu kommen.

Adventswochenende voller Genuss

Am zweiten Adventswochenende, dem 6. und 7. Dezember 2025, erwarten dich entlang der Saale mehrere gemütliche Stationen – vom Gasthof Hallescher Anger über den Pegel, den Alten Felsenkeller und die Neue Welt bis hinauf zur Burg Schönburg. Dort wird die Burg-Weihnacht gefeiert – mit Handwerk, Musik und Lichtern, die weit ins Tal leuchten.

Kulinarischer Weg durch die Saale-Region

An jeder Station warten regionale Spezialitäten: herzhafte Suppen, Gebäck, Winzerglühwein aus Saale-Unstrut und hausgemachte Leckereien. So wird das Glühweinwandern zum kleinen kulinarischen Streifzug durch die Winterküche Mitteldeutschlands.

Saale - Glühweinwandern

Praktische Informationen

  • Datum: Samstag & Sonntag, 6.–7. Dezember 2025

  • Startpunkt: Gasthof Hallescher Anger in Naumburg

  • Streckenlänge: ca. 4 km

  • Bus-Shuttle: 2 € pro Person
    Hinfahrt: 10:30–13:30 Uhr | 15:30–18:30 Uhr stündlich ab Hallescher Anger
    Rückfahrt: 11:00–14:00 Uhr | 16:00–19:00 Uhr stündlich ab Schönburg

  • Route: Hallescher Anger – City-Busstopp – Ostbahnhof – Alter Felsenkeller – Neue Welt – Schönburg (Parkplatz Polz)

Tipp: Wein & Winter kombinieren

Wer nach dem Glühweinwandern Lust auf mehr bekommt, sollte einen Abstecher nach Freyburg oder Naumburg machen – hier warten gemütliche Weinstuben und Winzer, die auch in der kalten Jahreszeit ihre Türen für Verkostungen öffnen.

Das Saale-Glühweinwandern ist ein echter Geheimtipp für alle, die Weihnachten gern aktiv, genussvoll und regional erleben möchten. Eine wunderbare Mischung aus Bewegung, Lichterglanz und Adventsfreude entlang der Saale.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen