Wettbewerb als Höhepunkt
Bereits zum 5en Mal lädt die junge Frau die Menschen nach Buro ein. Nach 5 Jahren darf man schon von einer kleinen Tradition sprechen die mittlerweile rund 5000 Besucher anlockte. Und auch das MDR-Fernsehen kürte Buro mittlerweile zur „Marmeladen-Metropole“ in Sachsen-Anhalt.
Höhepunkt des Festivals ist wieder der alljährliche Wettbewerb, in dem selbstgemachte Köstlichkeiten aus privaten Gärten und Küchen verkostet und bewertet werden. Wer also seine Marmeladen, Konfitüren oder Gelees ins Rennen schicken möchte, der ist von den Veranstaltern herzlich eingeladen. Der Ablauf ist denkbar einfach. Es werden am Festival-Wochenende zwei Auswahlrunden durchgeführt. In der ersten vergeben die Gäste ihre Punkte, wenn sie die Fruchtaufstriche probiert haben. In der zweiten kürt dann eine ausgewählte Jury aus den Produkten mit den höchsten Gastbewertungen die Gewinner. Manufakturen und Privatleute treten dabei in getrennten Kategorien an.
Annähernd 500 Sorten kamen so im letzten Jahr zusammen, Prasse hofft, dass auch 2019 wieder möglichst viele Besucher ein Glas ihrer selbstgemachten Köstlichkeiten mitbringen. Jeweils von 10 bis 17 Uhr öffnen sich am Samstag und Sonntag ( 9. und 10. März) die Türen in Buro bei Coswig. Wer bis Samstag 17 Uhr oder Sonntag 15 Uhr seine selbergemachte Marmelade abgibt, nimmt auch am Wettbewerb teil.
Eintritt für Erwachsene beträgt 3 €, wobei 1 € als Warengutschein an jedem Stand eingelöst werden kann.