Zum Inhalt springen
Reisetipps Sachsen-Anhalt (6)

Unsere Übersicht

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
       

Zerbster Heimat- und Schützenfest 2025

Beleuchtetes Fahrgeschäft Breakdancer auf dem Festplatz bei Nacht

Elf Tage Rummel, Reitturnier und Musik – das traditionsreiche Heimat- und Schützenfest verwandelt Zerbst auch 2025 wieder in eine fröhliche Feststadt! Mit dabei: das große Reit-, Spring- und Fahrturnier auf den Ziegenbergen, Livebands im Festzelt, Familientage, Partynächte und ein farbenprächtiges Feuerwerk am Abschlusssonntag. Auch die Schützengilde Zerbst 1397 e. V. ist mit Preisschießen und Umzügen präsent. Auf dem Festplatz erwartet euch ein bunter Vergnügungspark für Groß und Klein.
Tipp: Der Familientag am Mittwoch (30.07.) bietet ermäßigte Preise und ein extra Kinderprogramm.

Mehr erfahren

Harzfest 2025 in Hüttenrode

„Harzfest trifft Kulturerbe“ – unter diesem Motto wird Hüttenrode im August zum Schauplatz eines der größten Regionalfeste im Harz. Freu dich auf drei Tage voller Musik, traditionellem Handwerk, regionaler Spezialitäten und Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Ein buntes Bühnenprogramm, Festumzüge, Vereinsaktionen und Marktstände sorgen für echtes Sommerfest-Feeling – mitten im Harz, mit viel Herz und Heimatverbundenheit.

Mehr erfahren

Blaue Stunde am Schwanenteich – Magischer Sommerabend in Wittenberg

Am 8. August 2025 lädt die Lutherstadt Wittenberg zur Blauen Stunde am Schwanenteich – einem stimmungsvollen Abend voller Licht, Musik und Genuss. Von 20 bis 22 Uhr verwandeln sich der historische Teich und seine Umgebung in ein atmosphärisches Gesamtkunstwerk: bunt illuminierte Fontänen, klassische Klänge und kulinarische Kleinigkeiten schaffen eine ganz besondere Sommerstimmung.
Die „Blaue Stunde“ ist ein Highlight für alle, die romantische Momente und kulturelle Abende unter freiem Himmel schätzen. Ob als Paar, mit Freunden oder solo – wer besondere Atmosphäre liebt, sollte sich diesen Termin vormerken.
Ort: Schwanenteich, Lutherstadt Wittenberg
Eintritt: frei

Stabhochsprungmeeting & Kinderlauf 2025 in Dessau-Roßlau

ab 16 Uhr | Marktplatz Dessau-Roßlau Zuerst sprinten die Jüngsten beim Marktplatzsprinter, ab 18 Uhr fliegen die Profis beim Stabhochsprungmeeting. Sportliche Höchstleistungen, Gänsehautmomente und Sommerflair – live, kostenlos und mitten in der Stadt.

Mehr erfahren

Museumsnacht in Zerbst/Anhalt

Tanz, Kunst und Musik im Dialog
Zerbst/Anhalt. Am Freitag, dem 15. August 2025, lädt das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt herzlich zur diesjährigen Museumsnacht ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Museum der Stadt, der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das Cateringunternehmen Hebäcker.
Höhepunkt des Abends ist die Performance „Medusa“ – eine eindrucksvolle Verbindung aus Tanz, Kunst und Musik, präsentiert von den Künstlern Gabriela Velasco (Tanz) und Bertram Till (Kunst & Musik) aus der Partnerstadt Nürtingen. Die Performance setzt sich mit dem antiken Mythos der Medusa auseinander und lädt dazu ein, gängige Perspektiven zu hinterfragen.
Medusa – bekannt als die Frau mit Schlangenhaaren, deren Blick zu Stein erstarren lässt – wird in dieser künstlerischen Darbietung als tragische Figur neu interpretiert: verführt und verstoßen, Opfer statt Monster. Die Tänzerin Gabriela Velasco bringt die emotionalen Facetten dieser Figur auf die Bühne, begleitet von visuellen Elementen Bertram Tills und dessen Livemusik. Zu hören sind eigene Kompositionen sowie ein Stück von Roberto Velasco. Das interdisziplinäre Projekt setzt bewusst Impulse: Es möchte Brücken schlagen, den Blick auf Menschen und gesellschaftliche Zuschreibungen schärfen und für mehr Toleranz und Miteinander sensibilisieren.
Eintrittskarten sind zum Preis von 25,00 Euro erhältlich. Im Preis enthalten ist ein Essen – Getränke werden separat berechnet.
Karten sind erhältlich im Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, Weinberg 1 oder in der Tourist-Information, Schloßfreiheit 12

Miniaturen bei Nacht – Magischer Abend im Kleinen Harz

Wann: Freitag, 16. August 2025, ab 20:00 Uhr
Wo: Miniaturenpark "Kleiner Harz", Wernigerode
Wenn es dunkel wird, beginnt im Miniaturenpark „Kleiner Harz“ ein ganz besonderes Spektakel: Bei der beliebten Veranstaltung Miniaturen bei Nacht erstrahlen die detailgetreuen Modelle berühmter Harz-Bauwerke in stimmungsvollem Licht. Ein zauberhafter Abendspaziergang durch die Miniaturlandschaft erwartet die Besucher – romantisch, eindrucksvoll und einmalig.
Ein Highlight für Familien, Fotofans und alle Harzliebhaber!
Tipp: Frühzeitig vor Ort sein – die Veranstaltung ist erfahrungsgemäß gut besucht.

18:00 Rock an der Halde – Inklusives Musikfestival

Am 22. August 2025 lädt die Evangelische Stadtmission Halle zum Jubiläum von „Rock an der Halde“ nach Johannashall ein. Seit 25 Jahren bringt das Festival Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen – in diesem Jahr mit einem besonders vielfältigen Programm.

Freu dich auf Live-Musik von der inklusiven Rockband AnTon der Lebenshilfe Bernburg, mitreißende Rock- und Pop-Cover von Mr. Olsen sowie Auftritte einer Sportgruppe der Special Olympics. Für das leibliche Wohl sorgen Grillwürstchen, Grillkäse, kühle Getränke und eine entspannte Spätsommernacht-Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.
Wo: Johannashall, An der Promenade 18, 06198
Tipp: Perfekt für einen sommerlichen Abend mit guter Musik, Gemeinschaft und Feierlaune.

Finale der Lidl Deutschland Tour 2025: Halle – Magdeburg

RSCP_250325_FH_060

Die Schlussetappe der Deutschland Tour führt über 168 km durch Sachsen-Anhalt – vom Rathausplatz in Halle bis zum großen Zieleinlauf am Magdeburger Schleinufer. Mit dabei: eine 18 %-Steigung bei Johannashall, spannende Zielrunden, ein Radsportfestival und eine Jedermann-Tour für Hobbysportler*innen.

Mehr erfahren

Historisches Erntefest Bernburg-Strenzfeld

Klassischer Traktor beim Historischen Erntefest in Bernburg-Strenzfeld – Teil der Traktorenparade mit historischen Landmaschinen

Wann: Samstag, 30. August 2025, 10:00–18:00 Uhr
Wo: Gutshof des Internationalen Pflanzenbauzentrums der DLG, Bernburg-Strenzfeld
Was: Ein Fest für die ganze Familie mit Erntekorso, über 70 historischen Traktoren, Bauernmarkt, Kinderprogramm und kulinarischen Spezialitäten.
Tipp: Nutze die Sonderbusse ab Bernburg oder komm mit dem Fahrrad, um Parkplatzstress zu vermeiden.

Mehr erfahren

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen