Winzerfest Freyburg 2025 – größtes Weinfest in Mitteldeutschland • Saale-Unstrut
Jedes Jahr im September verwandelt sich die idyllische Weinstadt Freyburg an der Unstrut in ein einziges großes Festgelände: Das Winzerfest in Freyburg ist das größte Weinfest Mitteldeutschlands und ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber, Musikfreunde und Kulturinteressierte. Von Freitag bis Montag feiern Gäste aus nah und fern gemeinsam die traditionsreiche Weinkultur im Anbaugebiet Saale-Unstrut.
Ein Fest mit Tradition
Das Winzerfest findet immer am zweiten Septemberwochenende statt – 2025 vom 12. bis 14. September. Seit Jahrzehnten ist es ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Region und zieht jedes Jahr mehrere zehntausend Besucher in die kleine Stadt an der Unstrut.
Überall stehen Ausschankstände der regionalen Winzer, die ihre besten Tropfen ausschenken. Besonders beliebt: der erste Federweißer, der den Beginn der Weinherbst-Saison einläutet.
Höhepunkte des Winzerfestes
Rund um den Marktplatz, die Straßen und Gassen der Altstadt wird gefeiert. Auf mehreren Bühnen sorgen Live-Musik, Tanz und Unterhaltung für ausgelassene Stimmung.
Ein Highlight ist der große Festumzug am Sonntag etwa um 14.00 Uhr mit farbenprächtigen Wagen, Trachtengruppen und Vereinen. Hier wird nicht nur die Weinkultur präsentiert, sondern auch das regionale Brauchtum lebendig gezeigt.
Traditionell wird beim Winzerfest auch die Saale-Unstrut-Weinkönigin proklamiert, die das Anbaugebiet ein Jahr lang repräsentiert.
Ein weiteres Highlight ist die bunte Händlermeile, die sich durch die Innenstadt zieht. Zahlreiche Stände bieten Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und kleine Köstlichkeiten an – perfekt zum Stöbern und Mitnehmen. Die Händlermeile macht das Fest auch für Familien und Nicht-Weintrinker interessant, da es hier für jeden etwas zu entdecken gibt.
Besondere Angebote
Zum Fest gibt es auch besondere Erlebnisse, die den Besuch abrunden:
• Eine nostalgische Sonderfahrt mit der historischen Bahn „Wipperliese“ bringt Gäste direkt nach Freyburg – inklusive Weinbergführung und Verkostung.
• Mehrere Reiseanbieter bieten komplette Ausflugspakete an, die Anreise, Eintritt und Weinproben kombinieren.
So wird das Winzerfest nicht nur ein Stadtbummel mit Wein, sondern ein echtes Rundumerlebnis.
Weintradition an Saale und Unstrut
Das Anbaugebiet Saale-Unstrut gehört zu den ältesten Weinregionen Europas. Schon vor über 1.000 Jahren wurden hier Reben kultiviert. Heute sind es vor allem Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling und Grauburgunder, die die Gäste beim Winzerfest genießen können. Hoch über der Stadt erhebt sich die berühmte Weinlage Edelacker, die für Spitzenweine und eine unvergleichliche Aussicht über das Unstruttal bekannt ist.
Tipp für Besucher
Das Winzerfest ist sehr beliebt, daher lohnt es sich, frühzeitig nach Unterkünften in Freyburg oder der Umgebung Ausschau zu halten. Für die Anreise stehen Parkplätze am Stadtrand zur Verfügung, unter anderem an den Unstrutwiesen oder am Schützenplatz. Noch entspannter wird es mit Bahn oder Bus, die zum Fest meist mit zusätzlichen Verbindungen fahren.
Praktische Infos auf einen Blick
Wann: Immer am 2. Septemberwochenende, 2025 vom 12.–14. September
Wo: Innenstadt von Freyburg (Unstrut), Burgenlandkreis
Besonderheiten: größtes Weinfest Mitteldeutschlands, Festumzug, Proklamation der Weinkönigin, Händlermeile, Federweißer, Live-Musik
Tipp: Frühzeitig Unterkunft sichern und die Region Saale-Unstrut mit ihren Weinbergen entdecken
Stadt Freyburg: Mehr über → Freyburg erfahren