Genuss und Bauernmarkt
Im Mittelpunkt steht der große Bauernmarkt, auf dem regionale Produzenten ihre frischen Erzeugnisse und Spezialitäten präsentieren. Dazu gesellen sich das Europa-, Wein- und Ökodorf mit internationalen Köstlichkeiten und nachhaltigen Angeboten – ein Fest für alle Sinne.
Familienzeit & Kinderprogramm
Am Sonntagmorgen lädt ein feierlicher Erntedank-Gottesdienst zum gemeinsamen Innehalten ein – ein besinnlicher Gegenpol zum bunten Festtrubel.
Wann, Wo, Was, Tipp
Wann: 20.–21. September 2025, jeweils 10:00–18:00 Uhr
Wo: Elbauenpark Magdeburg, Tessenowstraße 5a/7, 39114 Magdeburg
Was: Bauernmarkt, Tierschauen, Landtechnik, Erntekronenwettbewerb, Showbühnen, Kinderprogramm, Erntedank-Gottesdienst
Tipp: Nutze die Straßenbahnlinien 5 & 6 oder Bus 51 (Haltestelle „Messegelände/Elbauenpark“). Familien sparen mit der Familienkarte, Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Magdeburg als Gastgeberstadt
Das Landeserntedankfest ist nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Gastgeberstadt näher kennenzulernen. Der Elbauenpark zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen Magdeburgs, doch auch die historische Altstadt mit Dom, Kloster Unser Lieben Frauen und den modernen Elbterrassen ist unbedingt einen Besuch wert. Wer das Fest mit einer Entdeckungstour verbinden möchte, findet im Stadtporträt Magdeburg weitere Tipps und Sehenswürdigkeiten.