Ein Fest voller Tradition und Highlights
Bereits am Morgen startet der beliebte Erntekorso, bei dem die Entwicklung der Landwirtschaft hautnah gezeigt wird. Minister und Prominente aus der Region steigen als „Traktoristen“ selbst auf alte Maschinen. Begleitet wird der Korso von Imkern, Falknern, Jägern und Schäferinnen, die faszinierende Einblicke in ihr Handwerk geben. Besonderes Highlight ist die Traktorenparade: Mehr als 70 historische Fahrzeuge und Schlepper rollen über das Gelände, fachkundig moderiert und mit spannenden Geschichten zu ihrer Technik.
Leben auf dem Bauernhof
Ob beim Strohfiguren-Wettbewerb, dem Vogelscheuchenbauen oder den Landesmeisterschaften im Oldtimerpflügen – hier packt jeder mit an. Für Kinder gibt es ein buntes Mitmachprogramm: Strohspielplatz, Ponyreiten, Trampolin, Märchenaufführungen und vieles mehr machen das Fest zu einem echten Familien-Highlight.
Spiel & Wettbewerb
Ob beim Strohfiguren-Wettbewerb, dem Vogelscheuchenbauen oder den Landesmeisterschaften im Oldtimerpflügen – hier packt jeder mit an. Für Kinder gibt es ein buntes Mitmachprogramm: Strohspielplatz, Ponyreiten, Trampolin, Märchenaufführungen und vieles mehr machen das Fest zu einem echten Familien-Highlight.
Bauernmarkt & regionale Köstlichkeiten
Über 100 Aussteller sorgen für ein kulinarisches Erlebnis: Von Käse und Schinken über Kräuter, Stauden und Blumenzwiebeln bis hin zu handgefertigten Holz- und Flechtwaren – hier findet sich garantiert ein besonderes Mitbringsel.
Praktische Tipps
Datum: Samstag, 30. August 2025
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Gutshof des Internationalen Pflanzenbauzentrums der DLG, Bernburg-Strenzfeld
Eintritt: 8 € (Kinder bis 10 Jahre frei)
Anreise: Zusätzliche Busverbindungen von Bernburg nach Strenzfeld; Fahrradempfehlung wegen begrenzter Parkplätze.
Mehr Infos & Programm: www.hs-anhalt.de/erntefest