Zum Inhalt springen
Reisetipps Sachsen-Anhalt (6)

Im Freilichtmuseum Diesdorf erwarten dich über 20 originalgetreue Gebäude aus der Altmark, die hierher versetzt und sorgfältig restauriert wurden. Bauernhäuser, Scheunen, Speicher und Werkstätten geben Einblicke in den Alltag der Menschen, die hier einst lebten und arbeiteten. Besonders eindrucksvoll ist die Bockwindmühle, die noch heute als technisches Denkmal an die Bedeutung der Landwirtschaft erinnert.

Die historischen Bauerngärten des Museums sind ein weiteres Highlight. Sie werden mit alten Nutz- und Zierpflanzen bewirtschaftet und zeigen, wie vielfältig und nachhaltig Gärten früher gestaltet waren. Neben Ausstellungen zu Alltagskultur, Landwirtschaft und Handwerk gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene.

Das Museum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Veranstaltungen. Besonders bekannt ist das Altmärkische Erntefest mit Herbstmarkt am 3. Oktober, das jährlich tausende Gäste anzieht. Auch saisonale Feste wie der Ostermarkt oder die Adventsveranstaltungen machen den Besuch lohnenswert.


Highlights

  • Über 20 historische Gebäude aus der Altmark, darunter Bauernhäuser, Speicher und Ställe

  • Eindrucksvolle Bockwindmühle als technisches Denkmal

  • Traditionelle Handwerke wie Schmieden, Spinnen, Backen oder Töpfern

  • Historische Bauerngärten mit alten Kulturpflanzen

  • Veranstaltungen wie das Altmärkische Erntefest, Ostermarkt oder Advent im Museum

  • Vielfältige Mitmachprogramme und Führungen für Kinder, Familien und Schulklassen

Fachwerkhäuser mit Reet- und Ziegeldach im Freilichtmuseum Diesdorf, umgeben von Bauerngarten und Holzzaun

Historische Fachwerkhäuser im Freilichtmuseum Diesdorf

Praktische Tipps

  • Adresse

    Adresse

    Freilichtmuseum Diesdorf
    Molmker Straße 23
    29413 Diesdorf

  • Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten

    April bis Oktober
    Dienstag bis Sonntag
    jeweils 10–17 Uhr
    (Montag geschlossen, außer an Feiertagen)

  • Eintritt

    Eintritt

    Erwachsene ca. 5 €
    ermäßigt ca. 4 €
    Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt

  • Gastronomie

    Gastronomie

    Museumscafé mit hausgemachten Kuchen, Torten und regionalen Spezialitäten

  • Parken

    Parken

    Besucherparkplätze direkt am Museum vorhanden – an Veranstaltungstagen rechtzeitig anreisen

Wusstest du schon?

Das Freilichtmuseum Diesdorf wurde bereits 1911 gegründet und ist damit eines der ältesten Freilichtmuseen in Deutschland. Es entstand aus einer Bürgerinitiative, die verhindern wollte, dass typische Bauernhäuser der Altmark in Vergessenheit geraten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen