1. Straße der Romanik:
Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte Sachsen-Anhalts und folgen Sie der "Straße der Romanik". Diese Route führt Sie zu beeindruckenden Domen, Klöstern und Burgen, darunter der Magdeburger Dom, das Kloster Jerichow und die Burg Falkenstein im Harz.
2. Deutsche Alleenstraße:
Sachsen-Anhalt ist bekannt für seine wunderschönen Alleen. Die "Deutsche Alleenstraße" schlängelt sich durch das Land und bietet Ihnen eine Fahrt unter einem grünen Blätterdach. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben, ist diese Strecke ein wahrer Augenschmaus.
3. Weinstraße Saale-Unstrut:
Weinliebhaber sollten sich die "Weinstraße Saale-Unstrut" nicht entgehen lassen. Diese Route führt durch malerische Weinberge und zu charmanten Winzerdörfern. Kosten Sie die regionalen Weine und genießen Sie die idyllische Landschaft.
4. Weitere Ferienstraßen:
Neben diesen drei Hauptstraßen gibt es noch viele weitere Routen, die es zu entdecken gilt. Die "Deutsche Fachwerkstraße" führt Sie zu prächtigen Fachwerkhäusern, die "Straße der deutschen Sprache" erinnert an berühmte Dichter und Denker und die "Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt" entführen Sie in zauberhafte Gartenanlagen.
Planen Sie Ihren Roadtrip:
Unterkünfte: Sachsen-Anhalt bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels.
Gastronomie: Lassen Sie sich von der regionalen Küche verwöhnen. Probieren Sie unbedingt die berühmten Harzer Käse-Spezialitäten oder die deftige "Mansfelder Bergmannskost".
Veranstaltungen: Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen entlang der Ferienstraßen, wie Weinfeste, Mittelalter-Märkte oder Konzerte.