Blankenburg (Harz) – Barockstadt mit Blick ins Grüne
Zwischen Schlosspark, Teufelsmauer und Harzluft
Blankenburg im Harz ist ein echtes Juwel für Naturfreunde, Kulturliebhaber und Ruhesuchende. Die charmante Stadt am Nordrand des Harzes bietet eine einzigartige Mischung aus barocker Schlossarchitektur, wildromantischer Natur und sagenumwobenen Felsformationen. Perfekt für einen Tagesausflug – oder als Ausgangspunkt für Wanderungen ins Umland.
Sehenswürdigkeiten in Blankenburg auf einen Blick
-
Schloss Blankenburg
mit historischem Schlossgarten
-
Teufelsmauer
spektakuläre Felsformation mit Wanderwegen
-
Sandsteinhöhlen & Felsentor
in der Umgebung
-
Barocke Gärten & Tiergarten
Prachtvoll angelegte Gartenanlagen mit kunstvoll geschnittenen Hecken, duftenden Rosenbeeten und einem kleinen Tiergehege, ideal für entspannte Spaziergänge und Familienausflüge.
-
Hamburger Wappen
besonders markantes Felsgebilde der Teufelsmauer, welches dem Hamburger Wappen ähnelt
-
Altstadt
mit Fachwerkflair und Kloster Michaelstein
Praktische Tipps für deinen Besuch in Blankenburg
Parken: Zentrale Parkplätze am Schloss & an der Teufelsmauer
Anreise: Mit der Bahn bis Blankenburg (Harz), Busanschlüsse in die Region
Schlossbesichtigung: i. d. R. am Wochenende & zu Veranstaltungen
Teufelsmauer: frei zugänglich, Wanderwege gut ausgeschildert
Schloss Blankenburg – Geschichte mit Panorama
Das Große Schloss Blankenburg thront auf einem Bergrücken über der Stadt und gehört zu den größten erhaltenen Barockschlössern in Sachsen-Anhalt. Besonders beeindruckend ist die weitläufige Gartenanlage mit Orangerie, Lustgarten und Aussichtsterrassen. Regelmäßig finden Führungen und Veranstaltungen im Schloss statt – ein kulturelles Highlight mit historischem Tiefgang.
Wusstest du schon?
Blankenburg war im 18. Jahrhundert kurzzeitig Residenzstadt eines Herzogtums, das sogar familiär mit dem englischen Königshaus verbunden war. Noch heute erinnern prächtige Bauten an diese glanzvolle Zeit – besonders das Schloss und die barocken Gärten. Übrigens: Der spätere König Georg V. von Hannover wurde hier geboren!
Natur trifft Legende: Die Teufelsmauer
Eines der spektakulärsten Naturdenkmäler im Harz ist die Teufelsmauer bei Blankenburg. Der markante Sandsteinzug wirkt wie eine aufgetürmte Mauer aus Urzeiten und zieht sich kilometerweit durch die Landschaft. Hier führen gut ausgeschilderte Wanderwege zu faszinierenden Felsformationen wie dem Hamburger Wappen, dem Königstein oder der Felsenschlucht am Großvaterfelsen – ein Muss für Wanderfans und Fotografen.
Altstadt, Kloster und grüne Ruheoasen
Blankenburg ist nicht nur Schlossstadt, sondern auch ein Ort voller kultureller Schätze: Das Kloster Michaelstein beherbergt heute ein Musikmuseum und ist für seine Gartenanlagen bekannt. In der historischen Altstadt warten liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, kleine Cafés und ruhige Plätze zum Verweilen. Ideal für einen entspannten Bummel nach einer Wanderung.