Willkommen in Stendal – Backstein, Geschichte & Altmark-Charme
Die Hansestadt Stendal liegt im Norden Sachsen-Anhalts und gilt als „heimliche Hauptstadt der Altmark“. Mit ihrem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, imposanter Backsteinarchitektur und lebendigen Kulturangeboten ist sie ein spannendes Ziel für Geschichtsfreunde, Kulturinteressierte und Naturgenießer gleichermaßen.
Sehenswertes auf einen Blick
-
Roland & Rathaus
Wahrzeichen auf dem Marktplatz mit einzigartiger Holzschnitzwand im historischen Rathaus.
-
Dom St. Nikolaus
Gotische Kathedrale mit reicher Ausstattung und Panoramablick über die Stadt.
-
Uenglinger Tor
27,5 Meter hoher Torturm mit Aussicht über die Altstadt.
-
Tangermünder Tor
Mittelalterliches Stadttor und Teil der alten Befestigung.
-
Museen
Altmärkisches Museum, Winckelmann-Museum und Landesfeuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt.
-
Musikforum Katharinenkirche
Konzertort in eindrucksvollem Sakralbau.
Praktische Tipps für deinen Besuch
• Tourist-Information: Markt 1, Tel. 03931 65-1190, touristinfo@stendal.de, www.stendal-tourist.de
▪ März–Okt: Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr
▪ Nov–Feb: Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa 10–12 Uhr
• Wochenmärkte:
▪ Mittwoch 9–15 Uhr, Marktplatz
▪ Bauernmarkt, Alte Feuerwache (Di–Fr 9–17 Uhr, Sa 8–12 Uhr)
• Uenglinger Tor: Geöffnet Mai–Sept
• Theater der Altmark: Kulturzentrum mit fünf Bühnen
• Tiergarten: Ganzjährig geöffnet, je nach Saison 9–16/17/18 Uhr
Übernachten in Stendal
Stendal begeistert mit reicher Geschichte, beeindruckender Backsteinarchitektur und vielfältigen Kulturangeboten. Finde hier Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen für deinen Aufenthalt in der Altmark.
Die Umgebung entdecken
Von Stendal aus erreichst du schnell die schönsten Ziele der Altmark. Auf dem Altmarkrundkurs und dem Elberadweg lassen sich Natur und Kultur aktiv erleben. Lohnenswerte Ausflüge führen zum Schloss von Bismarck in Döbbelin, zum kreativen Kunsthof Dahrenstedt oder in die nahe Hansestadt Tangermünde mit ihrer imposanten Burganlage. Auch Havelberg mit Dom und Flusslandschaft ist nur einen Katzensprung entfernt.