Der Dom St. Marien
Ein Meisterwerk der Backsteingotik
Hoch über der Stadt thront der Dom St. Marien, ein imposantes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Lass dich von seiner Architektur beeindrucken, erkunde das Innere mit seinen wertvollen Kunstschätzen und genieße den Panoramablick von der Aussichtsplattform über die Stadt und die umliegende Landschaft.
Die Altstadt
Ein Spaziergang durch die Geschichte
Schlendere durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und entdecke liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés und kleine Läden. Der historische Marktplatz mit dem Rathaus und der Stadtkirche St. Laurentius lädt zum Verweilen ein. Tauche ein in die Atmosphäre vergangener Zeiten und lass dich von der Geschichte der Stadt inspirieren.
Natur pur
Havelberg ist umgeben von einer faszinierenden Flusslandschaft, die zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren oder Bootsfahrten einlädt. Erkunde die Elbauen, beobachte seltene Vögel im Biosphärenreservat Mittelelbe oder genieße einfach die Ruhe und Weite der Natur.
Aktivitäten und Veranstaltungen
Havelberg bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Besuche das Prignitz-Museum, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren, oder erlebe den jährlichen Pferdemarkt, ein traditionelles Highlight der Stadt. Auch das Erlebnisbad Havelberg und der Abenteuerspielplatz Slawendorf sind beliebte Ausflugsziele für Familien.
Havelberg ist ein Ort, an dem du dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Natur und Kultur genießen kannst. Ob du dich für Geschichte, Architektur, Natur oder einfach nur für eine entspannte Atmosphäre interessierst – Havelberg wird dich begeistern. Lass dich von dieser charmanten Hansestadt verzaubern und erlebe einen unvergesslichen Aufenthalt in Sachsen-Anhalt.
Sehenswertes auf einen Blick
Praktische Reisetipps Havelberg
-
Tourist-Information
Uferstraße 1
39539 Hansestadt Havelberg
Tel.: 03 93 87 / 7 90 91Öffnungszeiten:
April bis September
Montag bis Freitag 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag 13.00 - 17.00 Uhr
Oktober bis März
Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr -
Wochenmarkt
Wochenmarkt am Rathaus
jeden Freitag 8 - 14 Uhr