Zum Inhalt springen
Reisetipps Sachsen-Anhalt (6)

Sehenswertes auf einen Blick

  • Rathaus & Roland

    Historisches Wahrzeichen auf einem der wenigen dreieckigen Stadtplätze Europas.

  • St. Marienkirche

    Gotische Hallenkirche mit eindrucksvoller Architektur und reformationsgeschichtlicher Bedeutung.

  • Salzwedeler Tor & Stadtbefestigung

    Mächtige Bastionen und Mauerreste zeugen von der wehrhaften Vergangenheit.

  • Wallanlagen

    Denkmalgeschützter Park mit Lindenallee, Rosengarten, Zierteichen und Spielplätzen.

  • Jagdschloss Letzlingen

    Schloss im Tudorstil mit neugotischer Schlosskirche, einst Schauplatz kaiserlicher Jagden, heute Hotel mit Restaurant und Ausstellung.

  • Gut Zichtau

    Historischer Landschaftspark mit Themengärten, Veranstaltungen und dem berühmten „Lindendom“.

Salzwedeler Tor - Wehranlage aus der Vergangenheit

Gardelegen - Salzwedeler Tor


Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Tourist-Information: Rathausplatz 10, Tel. 03907 19433 – Informationen zu Führungen, Ausflügen und Veranstaltungen.

  • Führungen & Ausflüge: Stadt- und Wallführungen, Kirchenbesichtigungen, Kremserfahrten – buchbar über die Tourist-Info.

  • Parken: Zentrale Parkplätze am Rathausplatz, Salzwedeler Tor und in der Innenstadt.

  • Rad- und Wanderwege: Anschluss an den Altmark-Rundkurs, Routen in die Heide, den Drömling und zu den Zichtauer Bergen.

  • Einkaufen: Hansecenter Gardelegen mit über 20 Geschäften und Gastronomie – nur wenige Minuten vom Bahnhof.

  • Genießen: Regionale Küche und frischer Fisch im FischerHof Gahrns mit Seeterrasse.

Unterkunft gesucht?

Ob Hotel, Pension oder Ferienwohnung – in Gardelegen und den umliegenden Ortsteilen findest du die passende Unterkunft für deinen Urlaub in der Altmark.

Dein Altmark-Erlebnis wartet – jetzt Unterkunft in Gardelegen sichern →

Hinweis:

Die Buchung erfolgt über Booking.com. Bei Buchung über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du den Ausbau dieser Webseite.


Erlebnis & Genuss: Garley-Brauerei

Das Garley-Bier zählt zu den ältesten eingetragenen Biermarken der Welt und wird seit 2021 in Gardelegen wieder handwerklich gebraut. Wer Lust auf ein besonderes Erlebnis hat, kann beim Brauseminar selbst zum Braumeister werden: ein ganzer Tag rund ums Bierbrauen, mit vielen Einblicken, Verkostungen und natürlich dem eigenen Sud als Erinnerung.

» Mehr Infos zum Brauseminar der Garley-Brauerei


Die Umgebung entdecken

Rund um Gardelegen erstrecken sich faszinierende Naturlandschaften. Die Colbitz-Letzlinger Heide lockt mit weiten Heideflächen, seltenen Vogelarten und stillen Wegen. Im Naturpark Drömling können Besucher Biber, Fischotter und tausende Zugvögel beobachten. Die Zichtauer Berge überraschen mit Aussichten, alten Findlingen und dem Moorgebiet „Elf Quellen“.

Und mitten in der Stadt selbst umschließt ein grüner Ring die Altstadt: die Wallanlagen. Mit Lindenallee, Teichen und blühenden Gärten gehören sie zu den schönsten Parkanlagen Sachsen-Anhalts – ein idealer Ort für Spaziergänge, Spielpausen oder einfach zum Durchatmen.

Charmante Ortsteile wie Kloster Neuendorf mit seiner gotischen Backsteinkirche oder Berge mit der „Sixtinischen Kapelle des Nordens“ lohnen ebenfalls einen Abstecher.

Wallanlagen Gardelegen

Wallanlagen Gardelegen

© Gartenträume Sachsen-Anhalt e. V., Stephanie Elgert


Wusstest du schon?

Gardelegen ist mit über 632 km² die flächenmäßig drittgrößte Stadt Deutschlands – größer als Andorra oder Malta.
Trotzdem leben hier nur rund 24.000 Menschen, sodass Natur und Ruhe nie weit entfernt sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen